Neue Magazin Einträge

transform_D – das Förderprogramm für mehr Digitalisierung, Dekarbonisierung, Diversität und Demokratie 

Ihr engagiert euch in den Bereichen gesellschaftlicher Zusammenhalt, digitaler Wandel und...

DBJR sucht Mitarbeiter*in im Referat Grundlagen / nationale Jugendpolitik 

Der Bundesjugendring sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in im Bereich...

Dieter Baacke Preis: Ausschreibung 2023 mit Sonderpreis „KI und wir – gruselig & genial“ 

Die bundesweite Auszeichnung für medienpädagogische Projekte, mit Sonderpreis 2023 „KI und wir –...

22. Mai 2023 │ Hanns-Lilje-Stiftung

Hanns-Lilje-Forum: Ökonomie versus Ökologie? 

Um das Spannungsfeld von Ökonomie und Ökologie geht es beim Hanns-Lilje-Forum am 25. Mai 2023 um 18...

Fisch im Fell - Ab 25.05.2023 bundesweit im Kino  

»Fisch im Fell« ist als Teil Evangelischer Jugendarbeit ein Filmprojekt, welches junge Menschen in...

17. Mai 2023 │ Deutscher Bundesjugendring

DBJR sucht Referent*in für die Jugendleiter*innen-Card (Juleica) 

Der Deutsche Bundesjugendring e.V. (DBJR) ist die Arbeitsgemeinschaft von bundesweit tätigen...

16. Mai 2023 │ BDKJ Landesverband Oldenburg

BDKJ führt Fortbildungen für Ehrenamtliche durch 

Am 13.05. hat der Fachtag zum Thema Ferienfreizeiten des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend...

Bundesfreiwilligendienst beim LJR 

Der Landesjugendring ist die Arbeitsgemeinschaft der niedersächsischen Jugendverbände. Er tritt...

Juliane Bartel Medienpreis 2023 gestartet – jetzt bewerben! 

Zum 22. Mal verleiht das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und...

  • neXTmedia – Medienkompetenz in der Jugendarbeit

    neXTmedia Medienkompetenz in der Jugendarbeit! Mit Workshops für Juleica-Ausbildungen, Qualifikation zum mediascout und medienpraktische Unterstützung für landesweite Projekte in Kooperation mit der Niedersäschsischen Landesmedienanstalt.

  • Förderprogramm 4Generation

    4GENERATION FÖRDERT PROJEKTE, DIE VON JUNGEN MENSCHEN FÜR JUNGE MENSCHEN GESTALTET WERDEN, PROJEKTE MIT EINER LAUFZEIT VON 3-24 MONATEN UND EINER FÖRDERSUMME AB 1.500€, PROJEKTE IN DEN BEREICHEN BETEILIGUNG, VIELFALT UND ENGAGEMENT & EXPERIMENTELLES - MEHR INFOS AUF 4GENERATION.DE

  • Sommerferien-Angebote

    Angebote der Jugendarbeit: Viele Jugendverbände und Einrichtungen der Jugendarbeit bieten Freizeiten für Kinder und Jugendliche an. Wie können Treffen, Ferien & Freiräume sicher und mit Spaß gestaltet werden? Wer bietet was an? Im WIKI können Ideen, Methoden und Adressen gesammelt werden. Teile deine Ideen mit anderen!

  • Juleica Online-Antrag

    Juleica Die Jugendleiter/In-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber*innen. Alle Länderregelungen für die Ausbildung gibt es auf www.juleica.de.

  • neXTtools – Gib hier deine Ideen ein und teile dein Wissen mit anderen!

    neXTtools Methoden, Spiele und Ideen in der Jugendarbeit!

  • http://www.wedecide.de _blank

    wedecide – die Beteiligungsplattform für Jugendarbeit mit Verwaltung und Politik. Mehr erfahren auf wedecide.de

Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer-innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Socialmedia werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!