Perspektiven schaffen – Kooperation Schule und Ev. Jugend | 
	Lesezeichen hinzufügen i | 
| Kurzbeschreibung | Kontakt | Kooperationen | Weitere Projektinfos | 
Projektinhalte
Qualifizierung von ehrenamtlichen Mitarbeiter-innen, Entwicklung von innovativen Methoden und Bausteinen zur Implementierung von Gender Mainstreaming in der schulbezogenenen Jugendarbeit, insb. im Bereich Beruforientierung und Berufsfindung
| Träger: Evangelische Jugend in der Landeskirche Braunschweig | 
		Region: Northeim | 
|  
     
        
        
        Von Evangelische Jugend in der Landeskirche Braunschweig,  1. November 2011  
 Perspektiven schaffen - Kooperation Schule und Ev. Jugend mehr    | ||
|  
     
        
        
        Von Evangelische Jugend in der Landeskirche Braunschweig, 14. Dezember 2010  
     | ||
|  
     
        
        
        Von Evangelische Jugend in der Landeskirche Braunschweig, 29. November 2010  
Häufig gestellte Fragen der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler an den Tagen der Berufsfindung 2010..... mehr    | ||
|  
     
        
        
        Von Evangelische Jugend in der Landeskirche Braunschweig, 29. November 2010  
TAGE DER BERUSFINDUNG SIND .... AKTIONSTAGE FÜR SCHÜLER/SCHÜLERINNEN AB DER 8.KLASSE ALLER SCHULFORMEN RUND UM DAS THEMA AUSBILDUNG UND BERUF INFORMATIONEN UND TIPPS ZUR FÖRDERUNG DER AUSBILDUNGSFûHIGKEIT UND DER BEWERBUNGSCHANCEN INFORMATIONEN ÜBER NEUE BERUFE, STUDIUM UND AUSBILDUNGSPLûTZE DURCHFÜHRUNG IN ARBEITSGRUPPEN  VORSTELLUNG »EHRENAMTLICHES EN... mehr   | ||
|  
     
        
        
        Von Evangelische Jugend in der Landeskirche Braunschweig,  1. September 2010  
 Journalist Ulrich Kiene war erfreut über die rege Beteiligung. mehr    | ||
|  
     
        
        
        Von Evangelische Jugend in der Landeskirche Braunschweig,  1. September 2010  
 Der Journalist Axel Engehold folgte der Einladung nach Seesen. mehr    | ||
|  
     
        
        
        Von Evangelische Jugend in der Landeskirche Braunschweig,  1. September 2010  
 Die regionalen Zeitungen zeigten sich gegenüber dem Projekt sehr aufgeschlossen. mehr    | ||
|  
     
        
        
        Von Evangelische Jugend in der Landeskirche Braunschweig,  1. September 2010  
 Die Meinung und die Kommentate der ehrenamtlichen Mitarbeitenden waren sehr gefragt. Im Anhang befindet sich das Interview. mehr    | ||
|  
     
        
        
        Von Evangelische Jugend in der Landeskirche Braunschweig,  1. September 2010  
 Wir wollen, dass die teilnehmenden Jugendlichen gut vorbereitet und motiviert aus den Workshops zur Berufsorientierung kommen. Sie dabei unterstützen, dass sie mit vertretbarem Aufwand und ohne Frustration den Ausbildungs- oder Studienplatz finden, der am besten zu ihren Begabungen und Interessen passt und sie möglichst optimal vorbereitet sind für einen erfolgreichen Berufseinstieg. Dass die Betriebe ... mehr   | ||
|  
     
        
        
        Von Evangelische Jugend in der Landeskirche Braunschweig,  1. September 2010  
 Eine der Stärken des Verfahrens Perspektivenwerkstatt soll die breite Einbeziehung der  Verbände und Institutionen in der Region sein. Geplant ist, regelmäßig über den laufenden Planungsprozess zu informieren und auf die bevorstehenden Veranstaltungen im Mai 2011 aufmerksam zu machen.  Auf der anderen Seite steht die kontinuierliche Zusammenarbeit des Teams, zur Zeit sind wir  bei der Aufbereitung der Ergebnisse aus 2010 , die uns bei der Fortentwickl... mehr   | 









